Widerrufsrecht & Muster-Widerrufsformular

Widerrufsrecht

Widerrufsrecht

Muster-Widerrufsformular

 

Widerrufsrecht (Als PDF downloaden)

Widerrufsrecht

Sie können als Verbraucher Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen.

Die Frist beginnt mit Erhalt der Warenlieferung, frühestens jedoch mit Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten.

Der Widerruf bzw. die Rücksendung der Ware ist zu richten an:

REWA Marketing UG
(haftungsbeschränkt)
Am Rötelstein 1
99846 Seebach / Thüringen

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die nach Ihrer Spezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf Ihre persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.

Ferner besteht kein Widerrufsrecht bei einer Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten. Bei CDs, DVDs, Videos und/oder Software erlischt das Widerrufsrecht, wenn die Ware entsiegelt wurde.

Widerrufsfolgen:

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind beide Seiten verpflichtet, die empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis zu 35 Euro beträgt, haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.

Andernfalls ist für Sie die Rücksendung kostenfrei. Können Sie uns die empfangene Bestellung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, haben Sie uns Wertersatz zu leisten.

Das gilt z.B. bei Verschmutzung, Gebrauchsspuren, von Ihnen verschuldete Beschädigungen, die Beschädigung der Originalverpackung oder Entfernung der Artikelschilder. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung ausschließlich auf die Prüfung der Sache - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 14 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.

Ende der Widerrufsbelehrung




Muster-Widerrufsformular

Unser Muster-Widerrufsformular im PDF-Format: DOWNLOAD


Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie ein Zusatzprogramm, wie zum Beispiel den Adobe Reader, welchen Sie im Internet kostenfrei herunterladen können. Die aktuelle Version des Adobe Readers finden Sie hier.